Schulkonferenz: 02.06.2021

Variablen Ferientage im Schuljahr 2021/22 Es sind zwei variable Ferientage zu vergeben. Einstimmiger Beschluss: Mittwoch, 22.12.2021 (vor den Weihnachtsferien) Dienstag, 07.06.2022 (Dienstag nach Pfingsten) Festlegungen zu Ferienkursen in den Sommerferien 2021 Einstimmiger Beschluss: Die Schulleiterin organisiert bildungsunterstützende Angebote, die vorrangig freizeitorientierte Maßnahmen mit außerschulischen ...
( *hier weiterlesen …* )

Schulkonferenz: 06.05.2021

Verlängerung des Status "Anerkannte UNESCO-Projektschule" Beschluss: Die Schulkonferenz beschlieft die Verlängerung des Status "Anerkannte UNESCO-Projektschule". Der Beschluss erfolgt einstimmig. Laptop-Vergabe für bedürftige Schüler (Empfehlung an die Schulleitung) Der Ilm-Kreis hat der Schule 108 Laptops zur Weitergabe an bedürftige Schüler bereitgestellt. Weder das Bildungsministerium noch ...
( *hier weiterlesen …* )

Schulkonferenz: 12.03.2020

Festlegungen der drei variablen Ferientage Beschluss: Variable Ferientage des Schuljahres 2020/21 sind: Freitag, der 27.11.2020; Montag, der 08.03.2021 Über den dritten Tag kann erst entschieden werden, wenn die Verwaltungsvorschrift des Schuljahres 2020/21 vorliegt. Aus dieser geht hervor, wann die Abitur- und die BLF-Termine sind ...
( *hier weiterlesen …* )

Schulkonferenz: 18.09.2019

Festlegungen der zwei variablen Ferientage Beschluss: Variable Ferientage des Schuljahres 2019/20 sind: Freitag, der 04.10.2019 und Montag, der 02.12.2019 Festlegungen zu außerschulischen Angeboten finanziert über das Thüringer Schulbudget im Schuljahr 2019/20 Beschluss: Die Schulleiterin vergibt einzelne Maßnahmen im Rahmen des außerunterrichtlichen Angebots und der ...
( *hier weiterlesen …* )

Schulkonferenz: 18.11.2021

UNESCO-Projektschule (Zielsetzung): Der Status „UNESCO-Projektschule“ soll erhalten bleiben. Daher wird die Schule unter Einbindung aller Jahrgänge verstärkt Projekte zu den Inhalten der UNESCO durchführen. Ein wesentlicher Fokus soll auf dem Weltkulturerbe liegen. Lehrmittel (Vorgehensweise der Erfassung) Am Ende des 1. Schulhalbjahres soll erfasst werden, ...
( *hier weiterlesen …* )