"Flag Football" in der letzten Ferienwoche

„Flag Football“ in der letzten Ferienwoche

Flag Football ist eine Variante des American Football. Aus diesem Grund sind die Regeln nahezu gleich. Einnen wichtigen Unterschied gibt es aber: Körperkontakt ist nicht erlaubt! Flag Football zeichnet sich im Besonderen durch Schnelligkeit, Lauftechnik sowie Ballbeherrschung beim Werfen und Fangen aus. Außerdem prägt ...
( *hier weiterlesen …* )
"Jugend trainiert für Olympia" - Handballer gewinnen Bundesfinale vor Ort

„Jugend trainiert für Olympia“ – Handballer gewinnen Bundesfinale vor Ort

Gleich vier Sportwettbewerbe standen in der Woche vom 27.09. bis 01.10. für unsere Sportler der Jahrgänge 2007 bis 2010 an. Am Dienstag gingen neun Schüler im Basketball mit Herrn Kaak in Gotha an den Start und belegten Platz drei. Donnerstag kämpften die Leichtathleten mit ...
( *hier weiterlesen …* )
"Mega nice, weil voll auf Risiko" - 9b auf dem höchsten Berg Deutschlands

„Mega nice, weil voll auf Risiko“ – 9b auf dem höchsten Berg Deutschlands

Montag – Anreise, Volleyball Nachdem wir uns 8:45 Uhr am Hauptbahnhof in Arnstadt getroffen hatten, begann unsere abenteuerliche Klassenfahrt. Die 8-stündige Zugfahrt mit Zwischenstopp in Saalfeld, Nürnberg und München konnten wir mit Spielen wie Uno, Rommee und Werwolf überbrücken. Dank unserer hypernicen Klasse verging ...
( *hier weiterlesen …* )
"Sei Welterklärer und Lieblingslehrer"

„Sei Welterklärer und Lieblingslehrer“

Unter dem Motto "Erste Reihe" wirbt (www.erste-reihe-thueringen.de) Thüringen für neue Lehrerinnen und Lehrer. Entscheidend für die nachhaltige Absicherung des Unterrichts ist eine fundierte Ausbildung mit zweifachem Staatsexamen. In den vergangenen Jahren hat unser MELISSANTES-Gymnasium einen wesentlichen Beitrag geleistet, um Referendare während des zweiten Staatsexamens ...
( *hier weiterlesen …* )
"Sieben auf einen Streich"

„Sieben auf einen Streich“

Seit dem 28.11. haben wir auf unserem Schulhof sieben neue Sitzbänke, die von unserer Schulleitung Frau Minkus-Zipfel und Herr Enders unter großem Zuspruch eingeweiht wurden. Nach der "Sitzfreigabe" strömten die Schüler mit ihren neuen Sitzgelegenheiten in alle Himmelsrichtungen, um die eigenen "Pausenecken" zu verschönern ...
( *hier weiterlesen …* )
Wird geladen...