Projektwoche: Angewandte Naturwissenschaften

In den drei Tagen die wir, die Schüler der achten und neunten Klassen, mit Herrn Roth und Herrn Stiller verbringen durften, wurden wir alle nochmals für die Physik begeistert.

 

Unseren ersten Tag begannen wir mit einer aufregenden Wanderung nach Siegelbach über den Rabenhold, die von Musik begleitet wurde. Ein Schüler war so motiviert, dass er sogar im Anzug kam. Zwischendurch maßen wir den Luftdruck auf verschiedenen Höhen, wobei wir feststellten, dass mit steigender Höhe der Luftdruck abnimmt. Anschließend konnten wir auf dem Sportplatz von Siegelbach mit einem Maßband und einem Försterdreieck, das eigentlich ein riesiges Geodreieck ist, das Volumen von Bäumen herausfinden.

 

Am Dienstag fanden wir durch verschiedene Rechnungen und Experimente auf dem Schulhof mit Kreide heraus, wie man Ellipsen konstruiert. Im zweiten Teil des Tages bildeten wir mit Wasserspritzpistolen und einem Gartenschlauch Parabeln im Vorgarten der Schule. Insgesamt war die Projektwoche sehr informativ und spaßig, da wir neue Schüler kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln konnten.

Annika Schida, Estella Reinhard, Jette Jansen, Yvaine Töpfer aus der 8e