Projekttage: Lebenswege jüdischer Menschen aus Arnstadt

In dieser Woche befasste sich unsere Gruppe mit den verschiedenen Lebenswegen und Schicksalen der in Arnstadt ehemals ansässigen jüdischen Familien. Wir erhielten einen spannenden Vortrag von Herrn Jörg Kaps (Beauftragter für das jüdische Erbe der Stadt Arnstadt und politischer Bildung), der uns einen guten und sehr tiefgründigen Einblick in die Geschichte der jüdischen Arnstädter gab. Im Zusammenhang dazu besichtigten wir die ehemaligen Wohnorte der Familien sowie den Standort der damaligen Synagoge, welche heute nicht mehr existiert. Außerdem besuchten wir die jüdischen Friedhöfe in Arnstadt und Plaue.

Die Woche war interessant und voller neuer Fakten und Geschichten. Sie hat uns außerdem aufgezeigt, wie wenig wir über unsere eigene Geschichte wissen und das wir uns immer erinnern müssen, um solche Geschehnisse zukünftig zu verhindern.

„Verfolgt, gejagt
doch nicht vergessen,
wir erinnern uns immer,
so dass wir nie vergessen“

Erik End, Schüler der Klasse 10d