- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Neue Schulhomepage
Veröffentlicht: 31.10.2023Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab sofort unsere neue Homepage melissantes-gymnasium.de aktiv ist! Aus multiplen Gründen ist die Freischaltung sofort erforderlich gewesen, obwohl noch nicht alle Inhalte top aktualisiert sind. Wir arbeiten aber die nächsten Tage und Wochen weiter daran, dass alle Informationen der neuen Homepage aktuell…
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …
Unsere Adventskranzaktion für den guten Zweck
Seit mittlerweile 14 Jahren ist es schon Brauch, an unserem Gymnasium in der Woche vor dem 1. Advent auf dem Arnstädter Wochenmarkt selbstgebastelte Adventskränze für den guten Zweck zu verkaufen.
Eine ganze Woche lang duftete es in der unteren Etage nach frischem Tannengrün, man hörte Weihnachtsmusik, das Klacken der Gartenscheren und fröhliches Stimmengewirr. In diesem Jahr wurden die Kränze jahrgangs- und fächerübergreifend von den Schülerinnen und Schülern der 5. bis 10. Jahrgangsstufe gestaltet.
In kleinen Gruppen wurde zusammengearbeitet: das Tannengrün in kleine Zweige geschnitten, verschiedene Nadelsorten in mühevoller Kleinarbeit zusammengebunden und schließlich fest mit Draht am Kranz befestigt. So entstanden insgesamt 55 individuelle grüne Adventskränze. Im letzten Schritt konnten sich die Schüler kreativ austoben: weiße und rote Kerzen, Verzierungen mit Naturschmuck wie Zapfen, Beeren und Holz, aber auch ganz bunte Kränze mit Weihnachtskugeln, Goldsternen und weiteren weihnachtlichen Dekor sind entstanden. Jeder einzelne Kranz war ein absolutes Unikat und verschönert jeden Weihnachtstisch!
Verkauft wurden die Kränze von fünf Schülern unserer Schule, was eine stolze Summe von 900€ erzielte. Dieser eingenommene Betrag wird an die Deutsch-Nepalische Hilfsgemeinschaft e.V. gespendet und vom Verein für Schulkinder in Nepal zur Verfügung gestellt.
Eine Gemeinschaftsarbeit für den guten Zweck, welche auch im nächsten Jahr mit Sicherheit fortgeführt wird. Für die Adventskranzaktion 2023 nehmen wir gerne alte Kränze zurück – diese können im neuen Jahr im Sekretariat abgegeben werden.
Julia Kania, Fachlehrerin