Modellbau-Arbeitsgemeinschaft in Arnstadt

Neben der Modellbau-Arbeitsgemeinschaft in Großbreitenbach, die seit Gründung des Museum in der dortigen Werkstatt stattfindet, konnte im Schuljahr 2021/22 mit coronabedingtem Schwerpunkt auf das zweite Halbjahr auch eine weitere Arbeitsgemeinschaft in Arnstadt, in Zusammenarbeit mit dem Melissantes-Gymnasium, etabliert werden. Anders als in Großbreitenbach, wo der Schwerpunkt traditionell auf dem Flugmodellbau liegt, wurde in Arnstadt die -ohne hohen maschinellen und logistischen Aufwand mögliche- Form des Plastikmodellbaus, konkret in Gestalt der Warhammer-Tabletop-Spielsysteme von Games Workshop, von den teilnehmenden Schülern gewählt.

 

Nach dem Einstieg über das Unterstützungsprogramm „Warhammer Alliance“ wählten sich die Schüler für den Rest des Halbjahres entweder in den Science-Fiction- oder den Fantasy-Bereich ein und bauten die jeweiligen Warhammer-40.000- oder Warhammer-Age-of-Sigmar-Startboxen.

Hier wurden nach dem Zusammenbau der Figuren diese nach den Vorgaben des Spiels bemalt, um sowohl Protagonisten als auch Antagonisten für das jeweilige Spielsystem herzustellen.

Als die „Chefs“ fertig waren, wurde dann noch das „Fußvolk“ für die Protagonisten und für die Antagonisten komplettiert.

Alle schafften das gemeinsame Ziel, vor dem Start in die Sommerferien die Box spielfertig zu haben, und waren mit dem durch sie erreichten Ergebnis zufrieden.

 

Wir können uns durchaus eine Fortsetzung der Arbeitsgemeinschaft in Arnstadt im Jahr 2023 vorstellen. Wer also Lust hat, sich einmal selbst in dem Bereich auszuprobieren, kann sich gern unter kontakt@pflegeakademie-arnstadt.de vormerken und weiter informieren lassen.

Thomas Geier
Kurator der Manfred Koch Stiftung – Humankapital