- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Neue Schulhomepage
Veröffentlicht: 31.10.2023Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab sofort unsere neue Homepage melissantes-gymnasium.de aktiv ist! Aus multiplen Gründen ist die Freischaltung sofort erforderlich gewesen, obwohl noch nicht alle Inhalte top aktualisiert sind. Wir arbeiten aber die nächsten Tage und Wochen weiter daran, dass alle Informationen der neuen Homepage aktuell…
Erstes Art Festival der Schule – der Abiturjahrgang 2022 zeigt seine Kreativität
„Heute erwartet Sie etwas ganz Besonderes. Es wird laut. Es wird kreativ. Es wird absolut künstlerisch!“
Am Freitag, dem 01.10.2021, öffnete der 12. Jahrgang die Türen der Schule und hieß seine Familien und Freunde sowie die gesamte Schulgemeinschaft zum ersten Art Festival unseres Gymnasiums herzlich willkommen.
Für unser tägliches Wohlbefinden ist nicht nur ein gutes Miteinander von Bedeutung, sondern auch die Gestaltung der Schule. Umso wichtiger muss es daher auch sein, eine Umgebung zu schaffen, in der die Wände nicht trist und nichtssagend sind, sondern eine gewisse Ausstrahlung haben, um den oft anstrengenden Schulalltag ein wenig kreativer zu gestalten.
Nach genau diesem Grundgedanken wurde letztes Schuljahr über zwei Monate hinweg das Projekt unserer Jahrgangsstufe zur Schulhausgestaltung entwickelt, das hier noch mal nachgelesen werden kann. Die großartigen Ergebnisse des Projektes sowie die künstlerischen Arbeiten der Kunst-Kurse sollten nun nicht weiterhin vor der Außenwelt verborgen werden. In diesem Sinne war es uns eine Ehre, das allererste Art Festival der Schule zu veranstalten.
Einen fantastischen Beginn unserer Veranstaltung gelang den musikalischen Talenten des 12. Jahrgangs. Zuerst erlangte Liv die Aufmerksamkeit unserer Gäste und verzauberte sie mit der Prélude aus der ersten Cello-Suite von Bach. Nach einer kurzen Eröffnungsrede der Moderatorinnen Jana und Yasmin übernahm die neugegründete Band, bestehend aus Clara, Maxi, Jana und Johannes, die Bühne. Mit insgesamt vier Liedern und einer Zugabe bewiesen Sie ihr Können und ein ausgezeichnetes Zusammenspiel. Nach diesem besonderen Start in den Abend war es dann Zeit, das Art Festival 2021 mit einer Menge Konfetti, lachenden Gesichtern und viel Applaus offiziell zu eröffnen!
Natürlich bedarf ein solcher Abend auch einer Stärkung! Aus diesem Grund wartete im Aufenthaltsraum ein großes Angebot an kleinen Leckereien. Dabei mussten schwere Entscheidungen zwischen köstlichen Gebäcken und kunstvollen Canapés getroffen werden. Nebenan verwandelte sich unser Bistro in eine Cocktailbar, an der sich alle mit einem leckeren Cocktail oder alkoholfreien Getränken den Abend versüßen konnten.
Trotz der kurzen Planungszeit war das erste Art Festival unseres Gymnasiums ein absoluter Erfolg. Die über 160 Gäste waren begeistert von unseren Ausstellungen und der tollen Dekoration der Schule, die durch unsere Kunst-Kurse gebastelt wurde. Einige nutzten sogar die Chance, originale Arbeiten als Kunstdruck nachzubestellen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und große Unterstützung bedanken, ohne die unser Art Festival nicht so schön geworden wäre! Wir hoffen sehr, nachfolgende Jahrgänge durch unser Festival motiviert zu haben, in jeglicher Form kreativ zu werden. Wenn wir alle gemeinsam etwas dafür tun, können wir die Schule heute und in Zukunft mit mehr Leben und Kreativität füllen!
Yasmin Pabst, Schülerin A22
Ein herzlicher Gruß der Fachkonferenz Kunst an die Mitstreiter des ART-FESTIVALS
Liebe Schülerinnen und Schüler des Abitur-Jahrgangs 2022 und besonders liebe Mitstreiter des ART-FESTIVALS!
Es ist euch ein toller Abend gelungen! Danke und Respekt!
Ihr habt im Vorfeld geplant, diskutiert, verändert, ausprobiert und damit die organisatorischen Hürden, brennenden Fragen und plötzlich auftauchenden Probleme kreativ gelöst. Während des Festivals wurde der Stolz auf eure Arbeit sichtbar. Mit Begeisterung, Bewunderung und Anerkennung habt ihr die Bilder der Kunstkurse euren Freunden, Eltern oder Großeltern gezeigt, die musikalischen Darbietungen erlebt und das leckere Buffet oder die Bar empfohlen. So viel gegenseitige Wertschätzung schwebte dabei durch unsere Schule, wie ich sie selten beobachten konnte.
Ich hoffe, ihr könnt dieses Gefühl der Anerkennung noch lange in Erinnerung behalten. Ihr könnt stolz auf euch sein!
Herzliche Grüße von eurer Kunstlehrerin Anita Rommel, 16.10.2021