Sozialer Tag unseres MELISSANTES-Gymnasiums

Dass Schule neben dem Lehrauftrag auch soziales Engagement fördern soll, beweist an unserem Gymnasium der jährlich stattfindende Soziale Tag. Auf unterschiedliche Art und Weise leisten unsere Schülerinnen und Schüler zu diesem Anlass einen wichtigen Beitrag für die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft.

Auch in diesem Jahr war das Wirbeln in unserer Einrichtung und in Arnstadt allgegenwärtig. So wurde u.a. der Schulhof von Unkraut befreit, einige Wände im Schulhaus bekamen neue Anstriche und Schüler der Emil-Petri-Schule wurden betreut, um sich sportlich auszutoben. Frau Kienel organisierte z.B. in Absprache mit Herrn Herzer von der Stadtverwaltung Farbe und Arbeitsmaterialien, um den Zaun des Kinderspielplatzes in Angelhausen wieder einladend zu gestalten. Am Ende gab es für die engagierte und beherzte Renovierung der Zäune vom Ortsbürgermeister sogar Getränke und von den Anwohnern Süßigkeiten. Herr Bergold verknüpfte gleich soziales Engagement mit historischen Erkenntnissen – die 9a pflegte die Gräber der Opfer des Bombenangriffs in Arnstadt von 1944 und befreite sie nicht nur vom Staub der Zeit, sondern förderte damit auch die Erinnerungskultur alter Kriegsgräber. 

Nicht zuletzt schaffen diese Ereignisse nicht nur ein positives Bewusstsein für unsere Gemeinschaft, sondern sie leisten auch einen erheblichen Beitrag im sorgsamen Umgang mit fremden Eigentum.