Unser virtueller Schnuppertag am MELISSANTES-Gymnasium

Liebe zukĂ¼nftige SchĂ¼ler der 5.Klasse unseres Gymnasiums!

Auf dieser Seite möchten wir euch unsere Schule vorstellen. Ihr erhaltet Einblicke in ein paar Fächer und in Freizeitangebote unseres MELISSANTES-Gymnasiums.

Damit es fĂ¼r euch interessant bleibt, haben wir fast alle wichtigen Dinge in kleine Videos verpackt, die ihr euch in Ruhe anschauen könnt. Alle weiteren Informationen, die auch fĂ¼r eure Eltern noch wichtig sind, können auf unserer Homepage natĂ¼rlich nachgelesen werden.

Und nun viel SpaĂŸ beim Erkunden …

Informationen zur Anmeldung an unserem Gymnasium fĂ¼r alle Eltern:

Die Entgegennahme der Aufnahmeanträge fĂ¼r das Schuljahr 2021/22 erfolgt zu folgenden Zeiten:

01.03. – 05.03.2021: Montag bis Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr
06.03.2020: Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr

Weitere Informationen zur Organisation des Ablaufs, da unter den gegenwärtigen Bedingungen die Anmeldung kontaktarm und unter Wahrung der Sicherheitsabstände organisiert werden muss, sowie die notwendigen Anmeldeformulare finden Sie hier auf unserer Homepage.

HINWEIS: Du kannst Ă¼ber das Viereck-Symbol rechts unten in allen Videos zum Vollbildmodus schalten und darĂ¼ber auch wieder verkleinern.

Deine neue Schule – das sind wir …

die Schulleitungdas Lehrer-Teamdeine Stundentafeldie Hausmeisterunsere Sekretärinnen... und an der Essensausgabe

Die Schulleitung des Staatlichen Gymnasiums MELISSANTES

Stellv. Schulleiter Holger Enders      Schulleiterin Christine Minkus-Zipfel      Oberstufenleiter Jens Adler


Liebe SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern,

zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich. Die Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums haben sich aber ins Zeug gelegt. Sie möchten auf virtuellem Weg unsere Schule vorstellen und euch einen kleinen Einblick gewähren, was euch im kommenden Schuljahr Spannendes bei uns erwartet. Klickt euch durch, habt SpaĂŸ dabei und bestimmt treffen wir uns bald persönlich …

Lehrerinnen und Lehrer


Liebe SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern,

zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich. Die Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums haben sich aber ins Zeug gelegt. Sie möchten auf virtuellem Weg unsere Schule vorstellen und euch einen kleinen Einblick gewähren, was euch im kommenden Schuljahr Spannendes bei uns erwartet. Klickt euch durch, habt SpaĂŸ dabei und bestimmt treffen wir uns bald persönlich …


Liebe SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern,

zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich. Die Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums haben sich aber ins Zeug gelegt. Sie möchten auf virtuellem Weg unsere Schule vorstellen und euch einen kleinen Einblick gewähren, was euch im kommenden Schuljahr Spannendes bei uns erwartet. Klickt euch durch, habt SpaĂŸ dabei und bestimmt treffen wir uns bald persönlich …

Herr BauchspieĂŸ und Herr Berlet


Liebe SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern,

zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich. Die Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums haben sich aber ins Zeug gelegt. Sie möchten auf virtuellem Weg unsere Schule vorstellen und euch einen kleinen Einblick gewähren, was euch im kommenden Schuljahr Spannendes bei uns erwartet. Klickt euch durch, habt SpaĂŸ dabei und bestimmt treffen wir uns bald persönlich …

Frau Reinhardt und Frau Willing


Liebe SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern,

zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich. Die Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums haben sich aber ins Zeug gelegt. Sie möchten auf virtuellem Weg unsere Schule vorstellen und euch einen kleinen Einblick gewähren, was euch im kommenden Schuljahr Spannendes bei uns erwartet. Klickt euch durch, habt SpaĂŸ dabei und bestimmt treffen wir uns bald persönlich …

Frau Schädrich von der Firma Schmähling


Liebe SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern,

zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich. Die Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums haben sich aber ins Zeug gelegt. Sie möchten auf virtuellem Weg unsere Schule vorstellen und euch einen kleinen Einblick gewähren, was euch im kommenden Schuljahr Spannendes bei uns erwartet. Klickt euch durch, habt SpaĂŸ dabei und bestimmt treffen wir uns bald persönlich …

Der Unterricht an unserer Schule – ein paar EindrĂ¼cke …

 

Chemieunterricht

 

 

Deutsch-Unterrichtsprojekt

 

 

Sport ist Action

 

 

Mensch-Natur-Technik

 

Chemieunterricht

 

 

Kunst und Literatur

 

 

zweite Fremdsprache

 

Latein

 

Latein

 

Chemieunterricht

 

 

Mathe im Distanzunterricht

 

Seminarfach ab Klasse 10

 

Religion

 

Meditation

 

Und nach dem Unterricht kannst du bei uns auch was erleben …

 

der Schulchor

 

unser Schulchor macht mit

 

unser Schulorchester

 

 

das Erasmus-Projekt

 

Freizeitbeschäftigungen und UnterstĂ¼tzungen …

 

Schulsozialarbeit

Frau Jonetz-Mentzel
(Schulsozialarbeiterin)

 

 

Freizeitangebote

 

 

Seelsorge


Frau Dr. Schreier

(Schulseelsorgerin)

Kommentare sind geschlossen.