- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Beiträge nicht gefunden
Projekt „Mülltrennung“ 2023
An unserem Gymnasium lernen ab kommendem Schuljahr ca. 710 Schülerinnen und Schüler, es unterrichten ca. 65 Lehrerinnen und Lehrern und zusätzliches Personal, wie Sekretärinnen, Hausmeister und Schulsozialarbeiter gibt es auch noch – also sehr viele Abfallproduzenten an unserer Schule!
Es fällt demnach doch sehr viel Müll an und er wurde bisher nicht getrennt. Viele Schülerinnen und Schüler trennen zuhause den Müll, aber in der Schule gibt es keine Möglichkeit dazu. Der gesamte Abfall wurde in die Restmülltonne und maximal noch in die gelbe Tonne und blaue Tonne entsorgt.
Die Schüler der jetzigen 11. Jahrgangsstufe konnten sich im letzten Jahr mit dem Thema Mülltrennung im Unterricht mit Frau Dr. Stumpp beschäftigen. Es entstanden sehr viele Plakate und die Umsetzung wurde besprochen.
Wir hatten das Glück, mit Herrn Felix Schmigalle vom Landratsamt als Klimaschutzmanager und Agenda-2030-Beauftragter des Ilm-Kreises einen Kooperationspartner zu haben, welcher unsere Idee mit den Sitzhockern als Mülleimer aus Pappe als Alternative zu teuren Mülltrennsystemen unterstützte. Er schaffte aus Fördermitteln im Juli 2022 für unsere Schule 220 Sitzhocker für 707 € an.
In dieser Woche konnte dann die Projektgruppe „Mülltrennung“, bestehend aus 9 Schülern, diese Hocker als Mülleimer in Rekordzeit von zwei Projekttagen bemalen. Mit 80€ für Farben und Malerrollen ist eine nur kleine Summe nötig gewesen.
Frauke Jonetz-Menzel, Schulsozialarbeiterin