- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Beiträge nicht gefunden
Geschichtlicher Rundweg der Mathematik


Am Montag begann der Tag für die 21 Schüler der Klassenstufen 6 und 7 mit einer Wanderung durch Arnstadt, in welcher mathematische Formen und Strukturen sowohl in der Natur als auch in der Architektur entdeckt wurden. Währenddessen fuhren die 17 Teilnehmer aus den Klassenstufen 10 und 11 nach Jena und erkundeten den dortigen „Rundweg der Mathematik“. Dabei konnten sie ihr mathematisches Wissen anwenden und lernten neue Zusammenhänge kennen.
Am zweiten Tag erhielten die Klassenstufen 6 und 7 in Form eines Stationsbetriebs einen Überblick zur Entwicklung der Zahlen beginnend mit den Babyloniern und Ägyptern bis zu den Römern und dem Rechnen mit Linien. Auch die Klassen 10 und 11 beschäftigten sich mit diesen Inhalten und erstellten nun einen eigenen Rundweg durch Arnstadt, für welchen sie eigene Materialien erstellten.
Am letzten Tag wanderten dann alle gemeinsam den selbst erstellten Rundweg in Arnstadt ab und knobelten fleißig an den einzelnen Stationen. Diese waren kreativ und abwechslungsreich gestaltet, sodass alle eifrig die Arbeitsaufträge erfüllten und am Ende glücklich, aber geschafft das Ziel erreichten.
Die drei Tage waren eine sehr intensive und aufschlussreiche Zeit mit tollen Ergebnissen. Danke dafür!
Frau Enghardt, Frau Ehrhardt, Frau Weise und Frau Koch