Erfolgreiche Leichtathleten bei „Jugend trainiert für Olympia“

In diesem Jahr nahm unser Gymnasium zum ersten Mal wieder am Leichtathletik- Wettkampf JtfO teil. Den Auftakt bildete der Kreisausscheid der Gymnasien und Regelschulen des Ilmkreises. Hier starteten wir mit 6 Mannschaften mit insgesamt ca. 60 SchülerInnen in den verschiedenen Altersklassen. Trotz großer Einsatzbereitschaft und guter Leistungen bei dauerhaftem Nieselregen mussten wir in fünf Altersklassen den Ilmenauer Gymnasien „Am Lindenberg“ und „Goetheschule“ knapp den Vortritt lassen und erkämpften gute zweite und dritte Plätze. Nur die Mädchen der WK II konnten mit hervorragenden Leistungen den ersten Platz und damit die Qualifikation für das Schulamtsfinale erreichen.

Zwei Wochen später fand dann dieses Schulamtsfinale in unserem Stadion statt. Auch hier überzeugten unsere Mädels mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung. Auch wenn nicht alle ihre individuellen Bestleistungen abrufen konnten, kämpften sie mit großer Einsatzbereitschaft um jede Sekunde und jeden Zentimeter. So setzten sich die Sportlerinnen dann am Ende auch souverän gegen die Konkurrenz aus Eisenach, Gotha und Großengottern durch, standen ganz oben auf dem Siegerpodest und qualifizierten sich für das abschließende Landesfinale. Dank und Anerkennung geht an Viktoria Hüttner, Yara Wehmeier, Lea Stanka, Anne Rennert, Ida Trebeß, Hanna Schellhorn, Dorothee Reiß, Bianca Scutaru, Giselle Hinkel und Nele Sauer.

Zum Landesfinale am 15.06. in Ohrdruf ging unsere Schulmannschaft dann leider ersatzgeschwächt an den Start, da zwei Mädels auf ihrer Abschluss-Kursfahrt weilten und eine weitere Sportlerin verhindert war. So hieß es gegen die 4 Gewinnermannschaften der anderen Schulamtsfinals und die beiden Sportgymnasien aus Erfurt und Jena „Gesicht waren“. Mit großem Kampfgeist überzeugten alle eingesetzten Sportlerinnen, so dass am Ende die Zielstellung 6.Platz erreicht werden konnte. Für unser Gymnasium kämpften in Ohrdruf Greta Voigt, Jette Erdmann, Viktoria Hüttner, Yara Wehmeier, Lea Stanka, Ida Trebeß, Hanna Schellhorn, Dorothee Reiß, Bianca Scutaru. Besonderer Dank gilt dabei vor allem Greta und Jette die eine Altersklasse höher für unsere Mannschaft einsprangen und die Mädchen, die leider nicht teilnehmen konnten, sehr gut vertraten.