- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Beiträge nicht gefunden
In English, please! Heldengeschichten und Midsummer Night’s Dream
Am 23. Februar 2023 besuchten alle Klassenstufen unseres Gymnasiums das Arnstädter Theater, um englischsprachige Aufführungen zu sehen.
Die 5. und 6. Klassen sahen „The Green Knight“ – eine Geschichte vom Hofe des legendären King Arthur – ein wildes Abenteuer durch finstere Wälder und eisige Berge.
Die Klassenstufen 7 bis 9 erlebten die sehr zeitgenössische Geschichte „Missing Maths“, die von der Jugendbewegung „Fridays for Future“ handelte.
Die Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Klassenstufen besuchten das Arnstädter Theater, um die Aufführung „A Midsummer Night’s Dream“ in Englisch zu sehen. In diesem Drama von Shakespeare werden parallel drei Geschichten erzählt. Die Handlung des Stücks spielt überwiegend in den Wäldern von Athen. In der Nacht auf der Hochzeit des Herzogs Theseus mit Hippolyta bringt Puck, ein Diener des Herzogs, ein Athener Liebespaar durch Elfenzauber so durcheinander, dass plötzlich jeder jemand anderen liebt. Typisch Shakespeare geht es um die Herausforderungen der Liebe, Magie, Träume, Eifersucht, Unfug, sowie Verwandlung und Unvernunft.
Die Persönlichkeiten der diversen Charaktere wurden durch Mehrfachrollen sehr visuell dargestellt. Das Publikum war überraschenderweise stets involviert und es gab reichlich zu lachen. Zuletzt gab es auch noch eine Englische Q&A-Runde mit den kanadischen und englischen Schauspielern des White Horse Theatre.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Englischlehrern für die Organisation des diesjährigen Theatertags.
Mary Vöhringer und Nevio Oschmann, Klasse 10d