4. Arnstädter Lesenacht an unserer Schule

Jährliches Event findet großen Anklang unter den jungen Teilnehmern

Am 20. Januar 2023 fand wieder die traditionelle Lesenacht an unserer Schule statt, welche leider durch COVID-19 in den letzten zwei Jahren verhindert worden war.

Die Vorbereitungen für dieses Event begannen bereits Monate vorab. Die motivierten Schülergruppen der 11. Jahrgangsstufe beschäftigten sich eigenständig mit der Auswahl interessanter, lesenswerter Bücher, und gestalteten dazu Lesungen für die Schüler der Klassen 5 und 6. Darüber hinaus wurde ein interaktiver Teil vorbereitet, bei dem die teilnehmenden Schüler Herausforderungen wie z.B. Quizfragen, Parcours und Schnitzeljagden meistern mussten: Die Schülergruppe mit dem Buch „Die Gangsta Oma“ ließ die Zuhörer in den Tower von London einbrechen, die Gruppe zum Buch „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ veranstaltete für die Schüler im Schulhaus eine Schnitzeljagd.

Am Tag der Lesenacht trafen sich die Schüler der elften Jahrgangsstufe direkt im Anschluss an den Unterricht, um ihre Lesungen vorzubereiten und die Räume, passend zum jeweiligen Buch, kreativ zu gestalten. Die Lesenacht begann dann um 18 Uhr mit der Begrüßung der jüngeren Schüler im Foyer, wobei je ein Gruppenmitglied der Oberstufenschüler die Teilnehmer der Lesung dann in die Räume führte. Zwischen den Lesungen wurde eine kleine Verschnaufpause für die Darsteller eingerichtet, in der es für die Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe liebevoll von den Elternhäusern vorbereitete Buffets in ihren Klassenräumen gab. Bei dieser Gelegenheit tauschten sich die Schüler begeistert über ihre Erlebnisse aus und bekundeten ihre Vorfreude auf die nächste Lesung, die nach der 30-minütigen Pause auch sogleich begann. Seinen Abschluss fand das Event schließlich 20:45 Uhr.

Im Anschluss an die Lesenacht wurde eine repräsentative Umfrage unter den Zuhörern durchgeführt, um ihre Meinungen, Erfahrungen und Anregungen einholen zu können. Eine überwältigende Mehrheit der Schüler gab ein sehr positives Feedback und viele berichteten, dass sie durch die Lesenacht mit neuen Büchern in Kontakt gekommen seien. Laut den Teilnehmern der Umfrage war vor allem die innovative Gestaltung der Räume sowie der ansprechende interaktive Part der Lesungen toll gemacht! Dementsprechend groß fiel auch der Zuspruch für die Fortführung der Veranstaltungsreihe aus.

Insgesamt kann die Lesenacht auch in diesem Jahr als ein großer Erfolg verbucht werden. Die Möglichkeit des freundlichen Austauschs zwischen den jüngeren und älteren Schülern unseres MELISSANTES-Gymnasiums im Rahmen dieser Abendveranstaltung dient nicht nur dazu, der jüngeren Generation lesenswerte Literatur näherzubringen, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule und ist daher eine schöne Tradition geworden, die auch in den kommenden Jahren für schöne Erlebnisse sorgen wird.

Tobias Huber und Vladislav Smirnov, Schüler Klasse 11