Winterlager 2023

Ein wenig Verwirrung und Ratlosigkeit herrschten im Skiverleih „Severak“ unweit von Liberec in Tschechien. Viele der 40 Schüler unseres Gymnasiums, die dieses Schuljahr mit Frau Kortum, Frau Otto, Herrn Petermann und Herrn Engelbrecher vom 28.01.-03.02. ins Winterlager fuhren, probierten das erste Mal einen Skischuh an. Fünf Pistentage standen unseren blutigen Anfängern bevor, und Ziel war es, am Ende der Woche sicher, technikversiert und entspannt die Hänge hinunter sausen zu können.

Wie auch in den vergangenen Jahren wurde neben dem klassischen Ski alpin auch Snowboard angeboten, so dass wir in vier verschiedenen Gruppe jeder Interessenlage und Könnensstufe gerecht werden konnten. Von elementarer Materialkunde und Verhaltensweisen im alpinem Gelände mit Grundtechniken, wie parallelem Kurzschwung oder Schrägfahren am Hang, bis hin zum Carven oder ersten Tricks auf den Brettern, waren die individuellen motorischen Ziele flexibel anpassbar.

Täglich ging es fünf Stunden in den Schnee und abends standen Videoanalyse, Technikvermittlung und Dokumentation über die waghalsigen „Freestyler“ auf dem Programm. Bevor ein langer Tag endete, spielten unsere Wintersportler noch Doppelkopf oder das allseits beliebte „Werwolf“. Das absolute Highlight war aber die Abschlussparty am Donnerstag, bei der wirklich keiner mehr die Beine stillhalten konnte. 

Am Ende der Woche war die Freude in allen Gesichtern überwältigend und die zuvor gesteckten Ziele bestätigten sich im Selbstbewusstsein an den Hängen. Und auch die Ratlosigkeit im Skiverleih war weggezaubert, als am Ende der Woche die Skischuhe wieder zurückgegeben werden mussten.

Vielen Dank an Peter und Veronika, die uns mit hervorragender böhmischer Küche versorgten und auch augenzwinkernde Einblicke in das tschechische Ordnungsbewusstsein geben konnten. 

Christian Engelbrecher, Sportlehrer