- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Gültige Allgemeinverfügung und Übersicht zu Corona-Regelungen in der Schule
Veröffentlicht: 02.04.2022Gültige Allgemeinverfügung (ThuerSARS-CoV-2-KiJuS-VO) gültig bis 30. April 2022 Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmungdes Coronavirus SARS-CoV-2
Lesefassung der Abmilderungsverordnung
Veröffentlicht: 08.03.2022Sehr geehrte Eltern, die Abmilderungsverordnung für das Schuljahr 2021/22 wurde als nichtamtliche Lesefassung unter https://bildung.thueringen.de/ ministerium/coronavirus veröffentlicht. Die Verkündung wird im nächsten Gesetz- und Verordnungsblatt erfolgen. Mit freundlichen Grüßen Christine Minkus-Zipfel Schulleiterin
Sportlich und kreativ durch die Sommerferien – Ein Nachtrag
Vom 26.07.-30.07.2021 fand unser 1. Flag-Football-Camp im Rahmen der Sommerferienkursgestaltung des MELISSANTES-Gymnasiums statt.
Nicht nur den 12 Teilnehmern unterschiedlichen Alters, sondern auch dem Headcoach Marco Campanella hatte das einwöchige Intensivtraining sehr viel Spaß gemacht. Bestes Trainingswetter spiegelte sich natürlich auch in der guten Laune aller Mitspieler wieder. Der Muskelkater nach täglich vier Stunden Training machte die Jungs nach vielen sportlosen Pandemiewochen wieder fit für die Badesaison. Die Platzwarte des Jahn-Sportparks hatten die Spieler auf ihrem top gepflegten Rasen herzlich willkommen geheißen. Sport machte hungrig – und so ging es zum Abschluss noch in die Stadt zum Mittagessen und Eislecken.
Das Training geht nun hoffentlich bald in der Sporthalle wöchentlich weiter am Gymnasium. Wir wünschen uns im nächsten Sommer wieder einen Sommerferienkurs im Flag-Football am MELISSANTES-Gymnasium in Arnstadt.
Frau Jonetz-Menzel
„Fantasy-Zeichnen“ – Eine Reise durch die eigene Fantasie
In der letzten Ferienwoche ging es für 8 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums schon wieder in die Schule. Wir wollten uns mit Fabelwesen und Fantasy-Figuren beschäftigen. Die Künstlerin, Autorin und Illustratorin Dorothee Eva Herrmann aus Jena zeigte uns verschiedene Techniken und Möglichkeiten beim Malen mit Aquarellfarben. Hierbei zeichneten wir tolle Werke von Drachen, Einhörnern und einigen anderen fantastischen Wesen. Am Ende entstand ein kleines Buch der Fabelwesen mit spannenden, selbst geschriebenen Kurzgeschichten.
Die Arbeit mit den verschiedenen Techniken hat uns viel Spaß gemacht und wir konnten uns einige Tricks und Kniffe für den Kunstunterricht abschauen.
Wir danken Frau Herrmann für diese schöne Woche und die Reise durch unsere eigene Fantasie.
Sophie und Luisa, Klasse 6c