- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Information des Landratsamtes zur Einführung des „Deutschlandtickets“ in der Schülerbeförderung des Ilm-Kreises
Veröffentlicht: 16.05.2023Sehr geehrte Eltern, ich bitte Sie die aktuelle Information des Landratsamtes zur Einführung des „Deutschlandtickets“ in der Schülerbeförderung des Ilm-Kreises zur Kenntnis zu nehmen. Informationen zur Einführung des Deutschlandtickets in der Schülerbeförderung des Ilm-Kreises Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Christine Minkus-Zipfel Schulleiterin
Monat: Juli 2021
Ab sofort nur noch freiwillige Testungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, heute wurden folgende Verordnungen (gültig ab 30.06.2021) veröffentlicht: • Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 • Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, der weiteren ...
( *hier weiterlesen …* )
Abitur 2021 – Herzlichen Glückwunsch!
Das Staatliche Gymnasium MELISSANTES gratuliert seinen 62 Absolventen herzlich zum bestandenen Abitur. Im Rahmen einer feierlichen Abiturzeugnisübergabe fand am 10.07.2021 die Übergabe der Reifezeugnisse an die Abiturienten und Abiturientinnen unseres Gymnasiums, der größten allgemeinbildenden Schule im Ilmkreis, in der Arnstädter Stadthalle statt – und ...
( *hier weiterlesen …* )
Wandertage Juli 2021
In der letzten Woche dieses Schuljahres schwirrte unsere Schülerschaft der Klassenstufen 5 bis 10 nochmal aus und nutzte zwei Wandertage zur Erkundung der näheren Thüringer Umgebung. Es standen sowohl zahlreiche Aktivitäten wie Klettern, Wandern oder Schwimmen, als auch regionale Kulturstätten wie die Senfmühle in ...
( *hier weiterlesen …* )
WIR SUCHEN DICH – als Schülersprecher oder Schülersprecherin unserer Schule!
Die Klasse 9b organisiert derzeit gemeinsam mit Frau Steinke im Sozialkundeunterricht die Schülersprecherwahl 2021. Diese findet voraussichtlich am Donnerstag, dem 23.09.2021, statt. Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. "Die Schülersprecher vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber den Lehrkräften, der Schulleitung ...
( *hier weiterlesen …* )
Ab sofort nur noch freiwillige Testungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, heute wurden folgende Verordnungen (gültig ab 30.06.2021) veröffentlicht: • Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 • Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, der weiteren ...
( *hier weiterlesen …* )
( *hier weiterlesen …* )

Abitur 2021 – Herzlichen Glückwunsch!
Das Staatliche Gymnasium MELISSANTES gratuliert seinen 62 Absolventen herzlich zum bestandenen Abitur. Im Rahmen einer feierlichen Abiturzeugnisübergabe fand am 10.07.2021 die Übergabe der Reifezeugnisse an die Abiturienten und Abiturientinnen unseres Gymnasiums, der größten allgemeinbildenden Schule im Ilmkreis, in der Arnstädter Stadthalle statt – und ...
( *hier weiterlesen …* )
( *hier weiterlesen …* )

Wandertage Juli 2021
In der letzten Woche dieses Schuljahres schwirrte unsere Schülerschaft der Klassenstufen 5 bis 10 nochmal aus und nutzte zwei Wandertage zur Erkundung der näheren Thüringer Umgebung. Es standen sowohl zahlreiche Aktivitäten wie Klettern, Wandern oder Schwimmen, als auch regionale Kulturstätten wie die Senfmühle in ...
( *hier weiterlesen …* )
( *hier weiterlesen …* )

WIR SUCHEN DICH – als Schülersprecher oder Schülersprecherin unserer Schule!
Die Klasse 9b organisiert derzeit gemeinsam mit Frau Steinke im Sozialkundeunterricht die Schülersprecherwahl 2021. Diese findet voraussichtlich am Donnerstag, dem 23.09.2021, statt. Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. "Die Schülersprecher vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber den Lehrkräften, der Schulleitung ...
( *hier weiterlesen …* )
( *hier weiterlesen …* )