"Jugend trainiert für Olympia" - Handballer gewinnen Bundesfinale vor Ort

„Jugend trainiert für Olympia“ – Handballer gewinnen Bundesfinale vor Ort

Gleich vier Sportwettbewerbe standen in der Woche vom 27.09. bis 01.10. für unsere Sportler der Jahrgänge 2007 bis 2010 an. Am Dienstag gingen neun Schüler im Basketball mit Herrn Kaak in Gotha an den Start und belegten Platz drei. Donnerstag kämpften die Leichtathleten mit ...
( *hier weiterlesen …* )

19.01.2021, 8:00 Uhr – Schnelltests für Schüler der 12. Jahrgangsstufe und Kollegen

Liebe Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe, sehr geehrte Eltern,   für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen, die diese Woche im Präsenzunterricht sind und für Kollegen, die im Unterricht oder der Notbetreuung sind, besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Testung (PoC-Antigen-Test) an unserer ...
( *hier weiterlesen …* )
26.01.2021, 17:00 Uhr - Livestream mit Minister Helmut Holter

26.01.2021, 17:00 Uhr – Livestream mit Minister Helmut Holter

Liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Information haben uns/euch die Landesschülersprecher gesandt: Im Moment gibt es wieder viele drängende Fragen in Bezug auf den weiteren Schulbetrieb, das Homeschooling, die anstehenden Abschlussprüfungen oder noch zu erbringende Leistungsnachweise. Auf einige dieser Fragen möchten wir versuchen, Antworten zu ...
( *hier weiterlesen …* )

Ab 10.06.2021 – Phase GRÜN – Unterricht im Klassenverband für alle Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, das Bildungsministerium hat bestätigt, dass wir am Donnerstag, dem 10.06.2021 - wie bereits angekündigt - in Phase GRÜN (Regelbetrieb mit primären Infektionsschutz) wechseln können. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler im Klassenverband unterrichtet werden. Zur Erinnerung: ...
( *hier weiterlesen …* )

Ab Montag, dem 14.06.2021, keine Maske mehr im Unterricht!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ich habe vom Schulamt die Information erhalten, dass ab Montag, dem 14.07.2021 für den Ilm-Kreis der Schwellenwert 35 andauernd unterschritten wird, so dass für uns folgende Regelung greift: Die Testpflicht bleibt auch in dieser Phase bestehen. Alle ...
( *hier weiterlesen …* )

Ab sofort nur noch freiwillige Testungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, heute wurden folgende Verordnungen (gültig ab 30.06.2021) veröffentlicht: • Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 • Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, der weiteren ...
( *hier weiterlesen …* )
Abitur 2021 - Herzlichen Glückwunsch!

Abitur 2021 – Herzlichen Glückwunsch!

Das Staatliche Gymnasium MELISSANTES gratuliert seinen 62 Absolventen herzlich zum bestandenen Abitur. Im Rahmen einer feierlichen Abiturzeugnisübergabe fand am 10.07.2021 die Übergabe der Reifezeugnisse an die Abiturienten und Abiturientinnen unseres Gymnasiums, der größten allgemeinbildenden Schule im Ilmkreis, in der Arnstädter Stadthalle statt – und ...
( *hier weiterlesen …* )
Abiturjahrgang 2022 verschönerte das Schulhaus

Abiturjahrgang 2022 verschönerte das Schulhaus

Wir alle verbringen als Schulgemeinschaft den Großteil unseres Alltags in der Schule. Für unser tägliches Wohlbefinden ist nicht nur ein gutes Miteinander von Bedeutung, sondern auch die Gestaltung der Räume und Gänge. Umso wichtiger ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der die Wände ...
( *hier weiterlesen …* )

Abmilderungsverordnung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ich möchte Sie darüber informieren, dass nunmehr auch die Thüringer Verordnung zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Schulbereich offiziell im Gesetz- und Verordnungsblatt verkündet wurde. Mit freundlichen Grüßen Christine Minkus-Zipfel Schulleiterin ...
( *hier weiterlesen …* )
Aktionstag "Junge Fahrer"

Aktionstag „Junge Fahrer“

Am Mittwoch, dem 08.09.2021, verwandelte sich unser Schulhof in einen Parcours der “Deutschen Verkehrswacht”. Professionelle Verkehrsexperten begrüßten unsere Schüler an verschiedenen Stationen, um bestimmte Extremsituation zu simulieren. Dabei erhielten unsere 12er wichtige Informationen, wie sie sich in gefährlichen Situationen zu verhalten haben. An Computern ...
( *hier weiterlesen …* )
Wird geladen...