- Your browser is not supported for the Live Clock Timer, please visit the Support Center for support.
Wichtige Hinweise
Unser virtueller Schnuppertag 2021
Veröffentlicht: 06.02.2021Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen, sehr geehrte Eltern, zu gern hätten wir euch/Sie zu einem realen Schnuppertag an unser Gymnasium eingeladen und euch/Ihnen unsere Schule sowie wichtige Ziele und Inhalte unserer Arbeit vorgestellt. Bedingt durch die aktuelle Situation ist dies leider nicht möglich … Die Lehrerinnen und…
Allgemeinverfügung vom 30.11.2020
Veröffentlicht: 01.12.2020Die öffentliche Bekanntmachung des TMBJS finden Sie hier: Allgemeinverfuegung_Schule
Tagung der UNESCO-Projektschulen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
Tagung der UNESCO-Projektschulen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der Whole-School-Approach „Bildung ganzheitlich denken“ war das Thema der Tagung der UNESCO-Projektschulen vom 4. bis 5. November, an der Herr Enders und Herr Petermann unser Gymnasium vertreten durften. Auf Einladung des Auswärtigen Amts und der Deutschen UNESCO-Kommission diskutierten Schulleiter und -koordinatoren, wie sie Bildung für nachhaltige Entwicklung ganzheitlich und langfristig in ihrem Schulalltag verankern und so zur Umsetzung des Bildungsziels der globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 der Vereinten Nationen beitragen können. Internationale Gäste, wie Professor Charles Hopkins, Inhaber des UNESCO Chair in Reorienting Education towards Sustainability an der York University in Toronto und Cecilia Barbieri, Leiterin der Abteilung Global Citizenship and Peace Education der UNESCO, bereicherten den gegenseitigen Austausch mit globalen Perspektiven. Auch für unser Gymnasium konnten wir zahlreiche Anregungen und neue Motivation gewinnen.
Herr Enders und Herr Petermann
© Deutsche UNESCO Kommission