Adventskranz für den guten Zweck

Adventskranz für den guten Zweck

Unsere Adventskranzaktion ist eine Weiterführung der 25 Jahre alten Tradition der Seniorinnen des Wohnprojekts "Gemeinsam statt einsam", selbstgebastelte Kränze für Brot für die Welt zu verkaufen. Sie ist nun mit unserer Schule in jüngere Hände übergegangen. Jedes Jahr entsteht neu eine bezaubernde Athmosphäre im ...
( *hier weiterlesen …* )
Auf den Spuren deutscher Geschichte

Auf den Spuren deutscher Geschichte

Vom 28.08. bis 01.09.2017 begaben sich Schüler des Geschichtskurses der Klasse 11 unserer Schule und Schüler unserer Partnerschule aus Merzig im Saarland auf die Spuren deutscher Geschichte. Die 60 Schüler aus Merzig kamen am Sonntagabend in Arnstadt an und wurden zur Hälfte in Gastfamilien ...
( *hier weiterlesen …* )
Die Suche nach den "Herrenmenschen"

Die Suche nach den „Herrenmenschen“

So voll war der Rathaussaal selten. Freitagmorgen saßen dort Arnstädter Gymnasiasten und sahen den Film „Die Arier“. In ihm – und in ihrem Buch „Mo und die Arier“ geht die Regisseurin Mo Asumang der Frage nach, was hinter der Idee von sogenannten „Herrenmenschen“ steckt ...
( *hier weiterlesen …* )
Jüngste Arnstädterinnen siegten beim Landesfinale

Jüngste Arnstädterinnen siegten beim Landesfinale

Die Leichtathletik-Talente des Melissantes-Gymnasiums bestimmten in allen Altersklassen das Niveau mit, auch wenn es nicht fürs Bundesfinale reichte. Auch wenn sich im Er­gebnis des diesjährigen Landes­finale kein Team vom Melissantes-Gymnasium Arnstadt für das Leichtathletik-Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im September in Berlin qualifi­zierte, erkämpften ...
( *hier weiterlesen …* )
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit

Zum Tag der offenen Tür am 04.11.2017 konnten die Besucher unseres Gymnasiums eine Installation aus Tonblüten bestaunen. Diese war vor dem mittleren Eingang aufgebaut. Mehrfach wurde die Frage gestellt, wer diese bunten und fantasiereichen Blüten auf den Stäben angefertigt hat. Die Schülerinnen und Schüler ...
( *hier weiterlesen …* )
Kursfahrt 2017 in „Die goldene Stadt“ Prag

Kursfahrt 2017 in „Die goldene Stadt“ Prag

Einblicke ins tschechische Weltkulturerbe Praha Die letzte Reise während unserer Schulzeit führte uns, die Kurse des Abiturjahrgangs 2018, in die wunderschöne, historische Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag. Voller Vorfreude und mit großen Erwartungen starteten wir zu Beginn der zweiten Maiwoche unsere viertägige Tour. Für ...
( *hier weiterlesen …* )
Lauf gegen den Hunger

Lauf gegen den Hunger

Sportschuhe an – für eine Welt gegen Hunger Zum Abschluss der Projektwoche der 7. Klassen am Staatlichem Gymnasium "MELISSANTES" Arnstadt fand für Rund 130 Schüler am 21.06.2017 am sozialen Tag der LAUF gegen den HUNGER statt. Das Projekt, das von der internationalen Hilfsorganisation Aktion ...
( *hier weiterlesen …* )
Leichtathletik-Sportfest: Ergebnisse

Leichtathletik-Sportfest: Ergebnisse

Platzierungen Klasse 5 1. Max Förster - 5a 2. Lewis Loos - 5b 3. Jonas-Leon Nußmann - 5c 1. Alexandra Klinowski - 5b 2. Hanna Schellhorn - 5c 3. Leonie Haupt - 5a Saskia Krell - 5b Platzierungen Klasse 6 1. Cornel Geyersbach - ...
( *hier weiterlesen …* )
Melissantes-Gymnasium vertritt Thüringen in Karlsruhe bei „Schule musiziert“

Melissantes-Gymnasium vertritt Thüringen in Karlsruhe bei „Schule musiziert“

Instrumentalgruppe des Gymnasiums "MELISSANTES" aus Arnstadt mit viel Beifall und Anerkennung in Karlsruhe Von Donnerstag bis Sonntag vertrat die Instrumentalgruppe des Staatlichen Gymnasiums "MELISSANTES" den Freistaat Thüringen zur diesjährigen Bundesbegegnung "Schulen musizieren" in Karlsruhe. Während dieser Zeit bestritten sie selbst sechs Konzerte an verschiedenen ...
( *hier weiterlesen …* )
Politik erleben - Thüringer Landtagspräsident Christian Carius zu Gast an unserer Schule

Politik erleben – Thüringer Landtagspräsident Christian Carius zu Gast an unserer Schule

"Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass Politik so interessant sein kann!" lautete das Fazit von Felix, Schüler der Klasse 10f. Anlass zum Umdenken gaben zwei hochkarätige Gäste, die auf unseren Alltag maßgeblichen Einfluss nehmen: Christian Carius, Präsident des Thüringer Landtags, sowie Johannes M ...
( *hier weiterlesen …* )
Wird geladen...